Im Januar ging es über den Panoramaweg Bad Kreuznach.
Treffpunkt im Februar war Tiefenthal.
Zum Landfrauenfrühstück mit anschließender Wanderung traf man sich im März in St. Johann.Dort führte uns Horst Hottum u.a. auch in die neu renovierte Johanniskirche, ein wahres Schmuckstück!
Besichtigung der ESOC in Darmstadt im März und September:
Im April führte uns die Wanderung rund um den Rochusberg mit anschl. Einkehr im Annenhof in Bingen.
Tagesfahrt zum Hessenpark im Mai.
Im Mai fand keine Wanderung statt, weil eine Mehrtagesfahrt nach Cadzand Bad durchgeführt wurde.
zu dieser Fahrt finden sie hier einen ausführlichen Bericht …
Der High Tech Park in Wendelsheim war im Juni Treffpunkt zu einer Rundwanderung.
Der Regen, im Juli, verhinderte unsere Wanderung zum Bauer Schorsch in Bingen. Unermüdliche trafen sich stattdessen im Brauhaus in Ingelheim.
Trotz schlechtem Wetter traf man sich im August in der Grillhütte Bockenau. Gewandert wurde nicht, aber viel erzählt und gelacht!
Unser Herbstfest im September war erneut ein voller Erfolg. Danke an Josef Zimmermann für seinen tollen Vortrag!
Im Oktober folgte nach der Wanderung unser beliebtes Spansau-Essen. Das Ehepaar Allenbacher überraschte uns wieder mit 15 neuen Salaten.
Die Abschlußwanderung im November führte uns rund um die Lauschhütte mit anschl. Einkehr in der Tennishalle zum Postpfad in Waldalgesheim.
Unsere diesjährige Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt führte uns nach Marburg an der Lahn. Nach einer Führung durch die Elisabethkirche und der Altstadt konnte sich jeder noch auf dem Weihnachtsmarkt umschauen.
Am 10. Dezember 2014 fand unsere letzte Veranstaltung, die Weihnachtsfeier, statt. Es gab wieder ein geselleiges Beisammensein mit Programm.